Freitag, 25. April 2008

Pilotprojekt: Product Carbon Footprint


Vielleicht habt ihr`s schon gehört ...

in England gibt es ein so genanntes "Carbon Reduction Label". Ein Siegel auf Produkten, das den ökologischen Fußabdruck des vorliegenden Produktes anzeigt. In Zukunft soll es ein ähnliches Label auch in Deutschland geben. Sechs Unternehmen starten zusammen mit dem WWF und dem Ökoinstitut ein ähnliches Projekt um den Fußabdruck von produkten vergleichbar werden zu lassen.
Bislang beteiligen sich T-Home, dm-Drogeriemarkt, Frosta, Henkel, Tchibo und Tetra Pak. Auf Tiefkühlspinat, Kaffee und Waschpulver wird in Zukunft also der jeweilige Co2-Ausstoß ausgewiesen, den dieses Produkt bis zu dem Zeitpunkt an dem ihr es in den Händen haltet produziert hat. Wir dürfen gespannt sein!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Das ist ja krass. Wieviel CO2 wohl bei der Produktion von Salt&Vinegar-Chips produziert wird? Die habe ich nämlich am allerallerliebsten.